Disney

Disneyfilme im Fernsehen

Weltweit bekannt ist der Disneykonzern mit all seinen Filmen, die im Kino, Fernsehen und auf DVD herausgekommen sind. In vielen verschiedenen Sprachen wurden die Filme übersetzt und veröffentlicht. 1923 gründeten die Brüder Roy und Walt Disney einen Konzern, der weltberühmter nicht hätte sein können.

Die Anfänge des Konzerns und ihre Erfolge Die erste bekannte Serie der Brüder war die Alice in Cartoonland-Serie. Fünf Jahre später folgte darauf die Mickey Maus, die mit Freunden, wie Minnie Maus, Goofy und Donald Duck auf der Matscheibe ihre Streiche spielten. Es war ein weltweiter Erfolg, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein Highlight schlechthin war. Die ganze Welt versank im Mickey Maus Fieber und die Filme wurden nicht nur im Fernsehen, sondern auch in Zeitschriften, Comics und als verschiedene Gegenstände, wie Uhren, Wandbilder oder Lampen veröffentlicht. Eine kleine Maus veränderte die Welt und war von 1928 bis heute ein sehr großer Erfolg. In Serien und Comics kam Mickey Maus letzendlich 1950 nach Europa und feierte auch dort ihren einzigartigen Erfolg. Einige Zeit später, um 1955 eröffneten die ersten Disneylandfreizeitparks in Anaheim und Orlanda, darauf folgte dann auch Paris und Japan. Nun sind in den USA und auf der restlichen Welt die Parks mit Mickey und Co nicht mehr wegzudenken und jedes Kind wünscht sich eine Reise dorthin, um die Disneyfiguren hautnah zu erleben und persönlich zu treffen.

 

Serien von Walt Disney

Trotzdem der Gründer Walt Disney 1966 verstarb, ging das Fieber auf der Welt weiter und bis heute werden noch zahlreiche Serien produziert. In den letzten Monaten findet man immer wieder in den Spielzeugläden Figuren des neu erschienen Films Eiskönigin, der auch mit Schneemann Olaf und seinen außerordentlichen Geschichten nicht nur bei den Kindern und dem Nachwuchs für eine emotionale Regung sorgt. Mit 26 Oscars in 82 Jahren ist der Konzern einfach nicht zu toppen. Viele Filme erscheinen jährlich an Weihnachten im Fernsehen und so sind sie bei vielen Familien Tradition geworden. Das schöne Dornröschen, welches 100 Jahre schläft, findet trotzdem noch ihren Prinzen. Cinderella in ihrem wundervollen Schloss ist eine wahre Prinzessin und König der Löwen hat es sogar geschafft als Musical aufgeführt zu werden. In Hamburg im Hafen liegt die riesige Halle, Lieder und Songs werden dort zum Film und den Requisiten gespielt. Es ist ein einzigartiges Flair in der riesigen Halle und damit werden Millionen von Euros eingespielt. Der König der Löwen, als zweiteiliger Film und Trickserie im Fernsehen hat so manches Kinderherz erobert. Neben dem Musical stammt ein zweites von den Brüdern, nämlich die Geschichte von Tarzan und seiner tapferen Jane, welches ebenfalls sehr lange in Hamburg war, jedoch jetzt nach Stuttgart umgezogen ist und in Deutschland seine Runden dreht. Märchen als Disneyattraktion Zahlreichen Märchen, wie die Schöne und das Biest oder Dornröschen kamen auf die Leinwände der europäischen Kinos. Cinderella wurde zum ersten Mal 1950 produziert. 2002 kam dann Cinderella 2 ins Fernsehen und landete ebenfalls einen großen Erfolg. Und so zogen die Jahre ins Lande mit Filmen, die in Kinderherzen, die fortzudenken gewesen wären, Winnie Puh für die ganz Kleinen mit dem Ferkel und dem Esel I-A. Auch Toy Story, Cars und Planes geht auf die beiden Bruder aus den USA zurück. Die neueste Errungenschaft, die Eiskönigin ist nicht nur bei den Mädchen beliebt. Peter Pan kam aus dem Nimmerland in die Kinos der Welt. An Weihnachten werden Filme von Mickey Maus und Goofy neu verfilmt und bringen Weihnachtsfeeling in die Stuben der Welt. Auch Bambi, das kleine Rehkitz ist von den Disneybrüdern ins Leben gerufen worden. 1997 gab es eine Neuverfilmung von "Die Schöne und das Biest".

 

Reale Filme der Gebrüder

Disney Nicht nur Trick- und Animationsfilme stammen aus den USA von den Disneybrüdern. Eine ganze Reihe von Komödien mit verschiedenen Regisseuren lief über Leinwände. Plötzlich Prinzessin 1 und 2, Big Boy, der aus dem Dschungel kam, ein Zwilling kommt selten allein und viele andere entstanden im Laufe der Jahre. Auf der Fantasy-Schiene fuhr man ebenfalls und Alice im Wunderland, sowie die Welt von Oz und die Chroniken von Narnia sind ebenfalls den Disneybrüdern zu verdanken. Doch das ist immer noch nicht alles, es gibt 22 Musicalfilme, die in den Fernsehern liefen, die bekanntesten sind darunter die High School Musical Filme. Es gibt Abenteuer, Western und Sience Fiction, sowie Dokumentationen, die ebenfalls sehr interessant und lehrreich sind. Walt Disney ist vielfältig, einzigartig und einfach wunderbar. Es gäbe viele Eindrücke, Emotionen und erlebnisreiche Stunden auf der Welt nicht, wenn Disneyfilme nicht veröffentlich worden wären. Dokus, wie die Robbeninsel, Wasservögel, im Lande der Bären oder auch Weiße Wildnis kann man auf DVD erwerben oder im Fernsehen anschauen. Auch im Internet gibt es sehr viele Links und Filme, die man von Walt Disney schauen kann. Die Brüder haben die Welt verändert, ohne, dass sie es vorhergesehen haben.

 

Filme und beliebte Serien

Der erste verfilmte Animationsfilm der Meisterwerke-Reihe ist Schneewitchen und die 7 Zwerge aus dem Jahre 1937. Gebrüder Grimms Märchen bilden die Grundlage der Filmreihen, die hier im 20. Jahrhundert über die Bühne gingen. Auch das Dschungelbuch, welches auf Gamboy, Superninento und Playstation als Burner in die Läden kam, mit Mogli, Balu, Sir Khan und der Schlange Kaa fühlt sich so mancher kleine und große Zuschauer in den Dschungel von Afrika versetzt. 2003 begann ein neues Highlight mit zahlreichen Oscars, nämlich Fluch der Karibik, welches mit seinen Drehorten und der Handlung von Piraten und Schiffen auf mehrere Millionen Zuschauer begeisterte. Bedeutend waren die ersten vier Teile der einzigartigen Saga, die sich auf den Weltmeeren abspielte. 2015 sollte der 5. Teil kommen, doch dieser ist bis 2017 vertagt, also geht das Fieber weiter und die Leinwände in den Kinos laufen bald an. Zu all den Filmen, die auf den Weltmarkt kamen, gibt es auch Soundtrack CDs. Liebe, Leidenschaft, Intrigen und Morde halten die Welt in Atem und was wird sich wohl der Konzern als Nächstes einfallen lassen?

 

Die populärsten Kinderzimmerfüller

Am begehrtesten bei Alt und Jung sind die Mickey Maus, Donald Duck und Goofy. Der Film dieser Maus hatte den riesigen Erfolg, weil es einer der besten Filme mit Ton war, der 1928 auf den Markt kam. Die Stimme von Minnie Maus, der Freundin von Mickey hatte Walt Disney selbst gesprochen. Als 1930 dann auch die ersten Comics in die Geschäfte kamen, war der Durchbruch perfekt. Figuren, Spiele und viele andere Dinge wurden produziert. Mickey Maus ist einfach nicht mehr wegzudenken. Die Serie Duck Tales, mit dem alten Geldhai Dagobert und den drei Neffen war ebenfalls sehr bekannt und weltweit veröffentlicht. Neben den Hauptdarstellern kamen auch Daniel Düsentrieb, Gustav Gans und Mac Moneysack täglich abends in die Kinderzimmer. Neues aus Entenhausen hieß die Serie und verzauberte Millionen Menschen auf der ganzen Welt.