Frozen (Die Eiskönigin)
Die Eiskönigin - Über die Handlung und die Figuren des Films "Frozen"
„Frozen“ ist der Titel eines Disney-Animationsfilms aus dem Jahr 2013. Der Film, der im Deutschen „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ heißt, basiert grob auf dem Märchen „Die Schneekönigin“.
Zur Handlung des Films:
Anna und Elsa sind Geschwister und die Töchter des Königspaares von Arendelle. Obwohl sie die gleichen Eltern haben, besteht doch ein gewaltiger Unterschied zwischen den Schwestern, denn während die eine ein ganz normales kleines Mädchen ist, steckt in Elsas Händen die Fähigkeit Eis und Schnee herbei zu zaubern. Als sie eines Tages beim Spielen mit ihrer Schwester versehentlich mit ihrer Fähigkeit Annas Kopf trifft und sie so verletzt, beschließen die Eltern, Elsas Kräfte zu verbergen und das Mädchen im Schloss zu isolieren. Es dürfen keine Gäste mehr kommen, das Personal wird verkleinert und selbst die Geschwister dürfen sich nicht mehr sehen. Das geht auch so lange gut, bis der König und die Königin auf einer Seefahrt verschollen gehen und es Elsas Aufgabe als die ältere Schwester sein soll die Thronfolge anzutreten, wenn sie alt genug dafür ist. 3 Jahre später steht Elsas Krönungszeremonie an, zu dessen Anlass zum ersten Mal seit Jahren wieder ein großer Empfang im Ballsaal des Schlosses abgehalten wird. Es sind Gäste aus aller Welt geladen, unter anderem auch der mürrische Herzog von Pitzbühl, mit dem Arendelle schon seit Jahrzehnten Handelsbeziehungen pflegt. Auf diesem Empfang kommt es zu einem Treffen Annas mit einem jungen Adligen namens Hans und sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Als sie ihrer Schwester erzählt, dass sie Hans nach nur einem Abend heiraten will, kommt es zum Streit zwischen den Schwestern, bei dem Elsa die Kontrolle über ihre Fähigkeiten verliert und Eis und Schnee versprüht, sodass es alle Gäste mitbekommen. Die Anwesenden geraten in Panik und wollen die junge Frau fangen und wegsperren. Doch es gelingt ihr die Flucht und sie zieht sich ins Gebirge zurück, wo sie ihre Kräfte endlich nicht mehr verbergen muss. Sie ahnt allerdings nicht, dass durch ihren vorherigen Gefühlsausbruch das Eis sich ausgebreitet und ganz Arendelle eingefroren hat. Anna will ihrer Schwester folgen und sie dazu bringen, den Eisfluch wieder zu heben. Unterwegs trifft sie auf den Eishändler Kristoff und sein zahmes Rentier Sven. Da sie es nicht aus eigenen Kräften schaffen kann, Elsas Fährte in die Berge zu folgen, bittet sie die Beiden um Hilfe. Kristoff willigt ein, sich Annas Suche anzuschließen, da er und Sven Gefallen an der jungen Frau finden. Die Beiden wissen allerdings nicht genau, auf was sie sich einlassen – sie wissen lediglich, dass es um die Rettung des Landes gehen soll. Derweil soll in Annas Abwesenheit Hans die Geschicke des Königreiches lenken. Dieser verfolgt allerdings seine ganz eigenen Pläne und macht sich zusammen mit dem Herzog von Pitzbühl und dessen Gefolge auf, um die Eiskönigin gefangen zu nehmen und den Fluch zu brechen. Der kleinen Gruppe ist jedes Mittel recht, um Elsas Eiszauber zu beenden und sie schrecken auch nicht davor zurück, Gewalt einzusetzen, um Arendelle vor dem ewigen Eis zu retten.
Über die Hauptfiguren von „Frozen“:
Im Vordergrund von „Frozen“ stehen die Geschwister Anna und Elsa, die unterschiedlicher nicht sein könnte. Während das Wesen der jungen eher aufgeschlossen ist und sie immer froh und immer neugierig zu sein scheint und sich auch nicht davor scheut, sich die Hände schmutzig zu machen, besitzt ihre große Schwester auch wegen ihrer Kräfte einen eher kühlen Charakter. Sie verbirgt ihre Gefühle, scheut den Kontakt vor Menschen und ist lieber alleine, da sie auch immer drum fürchten muss, jemanden durch das Eis zu verletzen. Der einzige, den sie um sich haben mag, ist der sprechende Schneemann Olaf, den sie dank ihrer Kräfte zum Leben erwecken konnte. Olaf ist ebenfalls sehr neugierig und lebensfroh und träumt davon, einmal den Sommer zu erleben. Annas Begleiter auf dem beschwerlichen Weg durchs Gebirge ist dagegen der Eishändler Kristoff mit seinem Rentier Sven. Kristoff und Sven sind schon von Kinderbeinen an zusammen und gehen durch Dick und Dünn. Das geht sogar soweit, dass Kristoff mit seinem Rentier redet und sich einbildet, dass Sven ihm Antworten würde. Kristoff ist das komplette Gegenteil von Annas großer Liebe Hans. Der junge Adelige stammt aus einem befreundeten Königreich und gibt sich sanftmütig und weltoffen. Er meint, dass das auch damit zu tun hat, dass er der jüngste von 13 Söhnen ist. Darum lässt sich Hans auch schnell von dem alten, griesgrämigen Herzog von Pitzbühl beeinflussen. Der alte Mann steht Arendelle und seiner neuen Königin sehr skeptisch gegenüber und ist nach Elas Kontrollverlust der Erste, der dazu aufruft, die Frau mit den unnatürlichen Fähigkeiten einzufangen und wegzusperren. Er hofft, dadurch den Fluch umkehren zu können, um Arendelle schnellstmöglich wieder zu verlassen und in sein eigenes Königreich zurückkehren können zu können. Obwohl er nicht unbedingt bösartig ist, spielt der Herzog in „Frozen“ dennoch eher die Rolle des klassischen Bösewichts.
Merchandise und Spielzeug zu „Frozen“:
Rund um den Film sind viele Produkte erschienen. Unter anderem gibt es eine Musik-CD mit allen Liedern, die in dem Film gesungen wurden. Neben den deutschssprachigen Liedern finden sich auch das Titellied „Let Go“ von Demi Lovato sowie viele instrumentale Stücke auf der CD. Ebenfalls erhältlich und sehr beliebt bei Kindern ist der kuschelnde Olaf. Dabei handelt es sich um eine Plüschfigur des geselligen Schneemanns, der auch reden kann. Wenn man ihn drückt, ruft er seinen Lieblingssatz: „Ich liebe Umarmungen!“ Passend dazu ist auch ein „Frozen“-Geschicklichkeitsspiel für 2 bis 4 Spieler erschienen, bei dem der kleine Schneemann auf einem Fass steht. Die Spieler müssen dann abwechselnd kleine Eisstäbe in Schlitze im Fass stecken. Die meisten dieser Schlitze bewirken nichts, aber steckt man den Eisstab in einen bestimmten Schlitz (der sich bei jedem neuen Spiel ändert) wird der arme Schneemann hoch in die Luft geschleudert und das Spiel ist vorbei. Für Mädchen wurden außerdem einige verschiedene Puppen hergestellt, die Annas und Elas Aussehen tragen und mit denen man seine eigenen Abenteuer nachspielen kann. Passend zum Karneval oder für den Faschingsumzug gibt es außerdem noch Elsas Eiskleid aus dem Film in eisblau mit einem durchsichtigen Schleier zu kaufen, damit man sich auch zuhause wie eine kleine Eisprinzessin fühlen kann.